So wie die Ringelblume, eine unserer Lieblingsblumen, sich in der Pflanzenwelt verschenkt – denn je häufiger man sie erntet, desto mehr wächst sie –
so möchten wir unser Wissen und unsere Begeisterung an Interessierte weitergeben.
Bei allen Kursen werden viele Informationen, Beschreibungen, Rezepte usw. zum jeweiligen Kursthema zusammengefasst in einem Skript abgegeben. Es ist genügend Zeit berechnet, dass alle Kursteilnehmerinnen in Ruhe ihre Produkte in Kleingruppen herstellen können. Auch das anschliessende Zusammensitzen bei feinen Kräutersnack, Tee oder Kräutersirup kommt nicht zu kurz. Unsere Kurse sollen ein Erlebnis sein für alle Sinne. Wir freuen uns auf euch!
Mittwoch, 27. September 2023, 19 Uhr, oder
Samstag, 7. Oktober 2023, 14 Uhr
In Alkohol gelöste Kräutersubstanzen waren lange Zeit die Medizin unserer Vorfahren.
Workshop mit vielen Informationen über verwendbare Pflanzen und ihre Heilwirkungen, die Zubereitung und Anwendung. Mit anschliessender Degustation verschiedener Heilschnäpse und Ansetzen eines Likörs.
Treffpunkt Ebnaterstrasse 17, 9642 Ebnat-Kappel
Anmeldungen bis spätestens Sa. 23.9.23 / Di. 3.10.23
Freitag, 29. September 2023, 19.00 Uhr
Ob Blüte oder Samen, Blatt oder Stiel, Schale, Strunk oder Wurzel - alles kann mit ein wenig Fantasie zu einer schmackhaften Mahlzeit zubereitet werden.
Treffpunkt Ebnaterstrasse 17, 9642 Ebnat-Kappel
Anmeldungen ab sofort bis 1 Woche vor Kursbeginn
Freitag, 3. November 2023, 19 Uhr
Samstag, 4. November 2023, 14 Uhr
Die Fermentation ermöglicht eine lange Haltbarkeit von Lebensmittel ohne Zusatzstoffe. Dadurch werden sie sehr gesund, gut verträglich und sind dabei noch sehr schmackhaft.
Treffpunkt Ebnaterstrasse 17, 9642 Ebnat-Kappel
Anmeldungen ab sofort bis 1 Woche vor Kursbeginn
____________________________________________________________________________________________________________
Freitag, 17. November 2023, 19 Uhr
Der beste Abfall ist jener, der gar nicht erst anfällt...
...in diesem Sinne laden ich dich auf eine Reise in unser müllfreies Leben ein.
Tipps und Tricks wie Umsetzen. Lass dich inspirieren!
Treffpunkt Ebnaterstrasse 17, 9642 Ebnat-Kappel
Anmeldungen ab sofort bis spätestens Mittwoch vor Kursbeginn
____________________________________________________________________________________________________________
Freitag, 24. November 2023, 19 Uhr
Samstag 25. November 2023, 14 Uhr
Du stellst Deine individuellen Produkte her und verzichtest auf Zusätze, Konservierungsmittel, Emulgatoren, ganz viel Verpackungsmaterial, lange Transportwege und Tierversuche.
Folgende Produkte nimmst Du mit Nachhause : Basenbad, Gesichtswasser, Zahnpasta, Zahnöl, Abschminköl, Pflege-Serum, Pflegesalbe, Hautelixier, Hautmaske, Deo.
Treffpunkt Ebnaterstrasse 17, 9642 Ebnat-Kappel
Anmeldungen ab sofort bis spätestens Mittwoch vor Kursbeginn
____________________________________________________________________________________________________________
Freitag, 8. Dezember 2023, 17 Uhr
Die traditionelle japanische Kunst vom Einpacken mit quadratischen Tüchern, ist eine grossartige Alternative, Geschenke schnell, schön und ohne Abfall zu verpacken. Sei dabei!
Treffpunkt Ebnaterstrasse 17, 9642 Ebnat-Kappel
Anmeldungen ab sofort bis spätestens Mittwoch vor Kursbeginn
____________________________________________________________________________________________________________
Wir verwenden nach Möglichkeit biologische und naturbelassene Produkte!
Kleine Programmänderungen bleiben vorbehalten!
Samstag, 06. Mai 2023, 14 Uhr,
Samstag, 13. Mai 2023, 14 Uhr
Wir suchen, erkennen und sammeln Wildkräuter in unserer nächsten Umgebung. Danach begeben wir uns in den Kursraum und stellen mit dem Sammelgut einen Kräuterquark und feine vegane Kräuterbutter her. Wir geniessen diese Köstlichkeiten mit knusprigem Brot und einer guten Tasse Kräuter-Tee.
Treffpunkt Ebnaterstrasse 17, 9642 Ebnat-Kappel
Anmeldungen ab sofort bis spätestens Mittwoch vor den jeweiligen Wildkräuterspaziergängen
____________________________________________________________________________________________________________
Freitag, 05. Mai 2023, 14 Uhr
Wir tauchen ein in die Welt der Frauen in freudiger Erwartung, befassen uns mit möglichen Beschwerden, erfahren viel über typische Frauenheilpflanzen die Unterstützung bieten können und stellen Produkte zur Linderung und zum Geniessen her.
Treffpunkt Ebnaterstrasse 17, 9642 Ebnat-Kappel
Anmeldungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn
____________________________________________________________________________________________________________
Freitag, 09. Juni 2023, 19 Uhr
Wir tauchen ein in die Welt des Frauseins, befassen uns mit möglichen Beschwerden von der jungen bis zur reifen Frau, erfahren viel über typische Frauenheilpflanzen die Unterstützung bieten können und stellen Produkte zur Linderung und zum Geniessen her.
Treffpunkt Ebnaterstrasse 17, 9642 Ebnat-Kappel
Anmeldungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn
Freitag, 30. juni 2023, 19 Uhr
Wir tauchen ein in die Welt der Frauen im wechselhaften Alter, befassen uns mit möglichen Beschwerden, erfahren viel über typische Frauenheilpflanzen die Unterstützung bieten können und stellen Produkte zur Linderung und zum Geniessen her.
Treffpunkt Ebnaterstrasse 17, 9642 Ebnat-Kappel
Pflanzentropfen (Urtinktur), Erfrischungs-Roll-On, Teemischung
Anmeldungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn